Das Informationsfeld:
Wissenschaftliche Perspektiven, zentrale Autoren
und Institutionen
Das Konzept des Informationsfeldes — verstanden als nichtmaterieller Bereich, in dem Informationen aller mentalen, physischen und systemischen Prozesse gespeichert und zugänglich sind — ist vielschichtig und interdisziplinär. Während
die klassische Naturwissenschaft dieses Feld häufig ignoriert oder als spekulativ bezeichnet, existieren umfangreiche Theorien und empirische Zugänge.
Nachfolgend werden zentrale Positionen führender Wissenschaftler und aktuelle Forschungsströmungen dargestellt, mit direkter Angabe der Primärquellen, ergänzt um weitere relevante Autoren und Institute.
Der Quantenphysiker Hans-Peter Dürr argumentierte, dass Information der Ursprung alles Lebendigen ist, was den Brückenschlag zwischen Naturwissenschaft und Geist fordert:
„Die Quantenphysik gibt uns immer noch Rätsel auf. … Diese Unschärfe verweist auf den Ursprung alles Lebendigen – auf einen zugrundeliegenden universellen Code, der nichts anderes ist als Information.“
Hans-Peter Dürr (1929–2014) stellte als Quantenphysiker und langjähriger Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik die gängigen materialistischen Weltbilder radikal in Frage. In Anlehnung an seinen Mentor Werner Heisenberg
entwickelte er eine Sichtweise, in der Materie in Wirklichkeit nicht eigenständig existiere; sie wird vielmehr als geronnener Geist verstanden, der aus Verbindungen, Feldern und Potenzialitäten hervorgeht.
Aus Sicht der Quantenphysik, wie Dürr sie verstand, ist die fundamentale Wirklichkeit ein dynamisches Netz von Information, Beziehung und Möglichkeiten. Diese Erkenntnisse der Quantenphysik versteht er als
Impuls für ein neues gesellschaftliches und ethisches Selbstverständnis, insbesondere für Verantwortung gegenüber Umwelt und Mitwelt. Er betont, dass sich die Naturwissenschaft von einer materialistischen
Weltanschauung hin zu einem Beziehungs- und Informationsparadigma wandelt.
http://www.philolex.de/duerr.htm
https://wiki.yoga-vidya.de/Hans-Peter_Dürr
https://www.reflab.ch/gott-und-die-quantenphysik/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/physikalische-weltsicht-100.html
Der deutsche Physiker Burkhard Heim entwickelte ab den 1950er Jahren eine 12-dimensionale Feldtheorie, in der das Informationsfeld in der 7. und 8. Dimension lokalisiert ist und alle physischen und mentalen Prozesse als Informationsmuster
enthält:
Schon in den 50er Jahren beschrieb Burkhard Heim Informationsfelder in seinem 12-dimensionalen Konzept des Universums als einen Bereich, in dem alle mentalen und physischen Prozesse zusammenkommen, die dort als Informationsmuster
gespeichert bleiben.
https://timewaver.com/international/de/das-informationsfeld/
https://heim-theory.com/?page_id=112
David Bohm, ein bedeutender Quantenphysiker, entwickelte das Konzept der „impliziten Ordnung“ als tieferliegende Struktur hinter der beobachtbaren Realität. Bohm sah eine Verbindung zwischen Quantenverschränkung und Bewusstseinsprozessen,
die sich in einem übergreifenden Informationsfeld manifestiert:
Bohms Ideen überschritten die Grenzen der Physik und berührten Disziplinen wie Psychologie und Bewusstseinsforschung. Er sah eine enge Verbindung zwischen den Prozessen in der Quantenwelt und den Vorgängen im menschlichen
Geist.
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Bohm
https://schneppat.de/david-bohm/
Markus Schmieke ist eine Schlüsselfigur der praktischen Forschungsanwendung des Informationsfeld-Modells (TimeWaver, Healy). Seine Systeme verbinden Erkenntnisse aus Philosophie, Quantenphysik und Informationsfeldtheorie und kommen weltweit in der komplementären Medizin zum Einsatz. Schmieke leitet außerdem das „Institute for Applied Consciousness Research“ (IACR), das experimentell die Wechselwirkung zwischen Bewusstsein und Informationsfeld untersucht.
https://timewaver.com/international/de/das-informationsfeld/
https://www.seligmann.de/timewaver/die-idee-des-informationsfeldes-informationsfeld-wissenschaft-ist-keine-neue-erfindung-schon-in-den-50er-jahren-beschrieb-der-deutsche-physiker-burkhard-heim-informationsfelder-in-seinem-12-dimension/
Der Mediziner Robert O. Becker und der Nobelpreiskomiteevorsitzende Björn Nordenström untersuchten die Rolle von Bioelektrizität in Heilungsprozessen. Sie führten systematische Studien zur zellulären Kommunikation auf Basis
elektromagnetischer Felder durch und postulierten die Existenz eines „biologischen Informationsfeldes“, das Selbstheilungskräfte aktiviert:
Nordenström nimmt an, dass der Organismus aus Systemen elektromagnetischer Felder besteht und deren Eigenschaften entscheidend für Gesundheit und Krankheit seien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_O._Becker
https://www.scribd.com/document/64776062/The-Body-Electric
https://www.5elementsuniverse.org/post/ganzheitlich-heilen-ein-tiefgehender-blick-in-die-welt-der-komplementärmedizin-2
Roger Nelson erforscht im Rahmen des „Global Consciousness Project“, wie sich starke kollektive Emotionen oder Intentionen auf physikalisch messbare Anomalien im globalen Zufallsnetzwerk auswirken. Sein Befund: Bewusstsein
kann auf materielle Prozesse einwirken und Informationen global synchronisieren:
„Unser Bewusstsein wirkt auf die Welt – über unglaubliche Distanzen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Consciousness_Project
https://noosphere.princeton.edu
https://www.penguin.de/content/edition/excerpts_extended/Leseprobe_978-3-442-22314-5.pdf
Rupert Sheldrakes, Biologe und promvierter Biochemiker, Autor und unabhängiger Forscher, formulierte in den 1980er-Jahren die Hypothese der morphischen Felder, die er als unsichtbare, aber wirksame Ordnungsstrukturen beschreibt. Morphische Felder gehen über rein genetische oder mechanistische Erklärungen hinaus und leiten die Formbildung, Verhaltensmuster und Organisationsweisen biologischer und sozialer Systeme.
Sie sind nicht materiell, sondern wirken als Gestalt- und Informationsfelder, die durch morphische Resonanz verstärkt werden. Morphische Resonanz bedeutet, je häufiger bestimmte Formen oder Verhaltensweisen auftreten, desto stabiler wird das entsprechende Feld und desto leichter können diese Muster von neuen Individuen oder Systemen übernommen werden. Dies gilt für Kristallbildungsprozesse
ebenso wie für Tierverhalten oder menschliche Handlungsweisen. Die Felder sind damit trägerübergreifend – sie wirken nicht lokal beschränkt, sondern als eine Art Gedächtnis der Natur.
Sheldrake, Rupert: A New Science of Life: The Hypothesis of Formative Causation. London 1981.
Sheldrake, Rupert: The Presence of the Past: Morphic Resonance and the Habits of Nature. London 1988.
https://www.sheldrake.org/about-rupert-sheldrake?utm_source=chatgpt.com
https://www.sheldrake.org/deutsch/morphische-felder
· Prof. Ervin Laszlo: Systemtheorie, Akasha-Feld
· Karl Pribram: Holografische Gedächtnismodellierung des Gehirns (Zusammenarbeit mit Bohm)
· Dean Radin: Parapsychologische und Bewusstseinsforschung
· Lynne McTaggart: Feldforschung zu Intentionsexperimenten
· Institute of Noetic Sciences (IONS), Kalifornien
· Global Consciousness Project, Princeton
· Institute for Applied Consciousness Research (IACR), Deutschland
· PEAR Lab (Princeton Engineering Anomalies Research Lab), USA
· Rupert Sheldrake Online Laboratory, UK
· TimeWaver/Healy Institute, Deutschland
· Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP), Freiburg